Findest du Dating auch manchmal zermürbend? Mir ging es so, als ich auf Partnersuche war. Wenn die Suche nach dem richtigen Partner länger dauert als erwartet, wächst die Ungeduld – und es kann zu richtigem Dating-Frust führen.
Werde ich jemals den Richtigen finden?
Warum gerate ich immer wieder an die Falschen?
Was stimmt eigentlich nicht mit mir?
Viele sensible Frauen erleben genau das:
Emotionale Achterbahnfahrten: Immer wieder Hoffnung & Enttäuschung
Beim Dating lernt man viele Männer kennen und muss auch viele wieder loslassen – und das oft nach sehr kurzer Zeit. Und auch Erwartungen muss man im Dating viele loslassen. Man lernt jemanden kennen, könnte sich mehr mit ihm vorstellen und macht sich Hoffnungen.
Doch wenn derjenige dann wieder verschwindet, gar kein Treffen zustande kommt oder live anders ist als du ihn dir vorgestellt hast, ist das entmutigend und enttäuschend. Dieses ständige Auf und Ab, die schnellen Wechsel, keine Sicherheit zu haben – im nächsten Moment kann alles wieder ganz anders sein und er ist weg. Das ist emotional sehr anstrengend (aus-) zu halten.
Selbstzweifel – was mache ich falsch?
Dazu kommen dann die Selbstzweifel. Nach einem unguten Date oder einer Absage grübeln Frauen viel und fragen sich: Warum interessiert sich kein Mann für mich? Bin ich nicht attraktiv, weiblich, interessant genug? Was mache ich falsch? Oder bin ich zu wählerisch?
Sie dreht sich mit diesen Fragen im Kreis und kommt zu keinem Ergebnis. Die Selbstzweifel nagen an ihrem Selbstwert und plötzlich ist ihr Wert davon abhängig, was auf der Dating-App passiert:
Läuft es gut, fühlt sie sich begehrenswert und bestätigt.
Läuft es schlecht, stürzt ihr Selbstwertgefühl ins Bodenlose.
Weil sie im Dating nach Bestätigung und dem Gefühl, gut genug zu sein, sucht.
Zermürbendes Warten auf Nachrichten
Was im Online-Dating auch immer wieder zu Dating Frust beiträgt, sind Situationen wie diese für Frauen: Sie sitzt da, schaut auf ihr Handy, wartet auf eine Antwort von einem Mann, mit dem sie sich beim Date gut verstanden hat. Die Minuten ziehen sich zu Stunden, die Stunden zu Tagen.
Es kommt keine Nachricht. Und wieder fragt sie sich: Warum schreibt er nicht? Habe ich etwas falsch gemacht? Hat er kein Interesse? Diese Ungewissheit nagt an ihr.
Das erste Date – Nervosität und Enttäuschung
Sie bereitet sich sorgfältig vor, wählt das perfekte Outfit, überlegt, was sie sagen kann. Beim Date fühlt sie sich angespannt. Sie hofft, dass er jemand ist, mit dem es endlich klappt. Aber oft ist das Treffen ernüchternd: wieder nicht der Richtige.
Obwohl sie sich doch solche Mühe gegeben hat. Sie ist enttäuscht, fragt sich, ob sie sich zu viel erhofft hat und woran es liegt. Das führt oft dazu, dass sie alles in Frage stellt und überlegt, ob sie sich das ganze Daten überhaupt weiter antun soll.

Das Gefühl der Einsamkeit
Die vielen oberflächlichen Kontakte lassen oft umso mehr ein Gefühl der Einsamkeit entstehen. Was verständlicherweise auch zu Dating-Frust führt, wenn eine Frau sich nach Nähe, Verständnis und dem einem Menschen sehnt, der wirklich zu ihr gehört.
Dass dieses tiefe Bedürfnis unerfüllt und sie alleine ist, wird ihr beim Dating oft besonders schmerzlich bewusst.
Genervt von den immer gleichen Unterhaltungen
„Was machst du beruflich?“, „Was sind deine Hobbies?“ „Was machst du heute noch?“ Auf Dating-Apps werden oft die immer gleichen Fragen gestellt. Frauen sind genervt, immer wieder dieselben oberflächlichen Konversationen führen zu müssen, um an ihr Ziel – einen Partner zu finden – zu kommen. Das trägt auch zum Dating Frust bei.
Ein wiederholtes Gefühl des Scheiterns
Noch nicht in einer glücklichen Beziehung angekommen zu sein, während man es doch so sehr versucht, bringt viele negative Glaubenssätze über sich selbst hoch:
Ich bin nicht liebenswert. Ich werde immer alleine bleiben. Ich bin zu anspruchsvoll. Mich will kein Mann, etc.
Tieferliegende Selbstwertthemen werden getriggert und es führt zu zunehmender Dating-Frustration, weil es extrem an der Energie zehrt, sich mit dem auseinanderzusetzen, was da hochkommt.
Die Angst vor Ablehnung und Verletzung
Die Angst, verletzt zu werden ist beim Dating immer präsent. Sie gehört dazu. Deshalb zögern manche Frauen, sich wirklich zu öffnen – ob bewusst oder unbewusst.
Sie lassen sich entweder gar nicht erst richtig auf jemanden ein oder passen sich zu sehr an, damit er sie gut findet. Das macht es schwer, den richtigen Partner zu finden. Denn wenn ein Mann emotional nicht an eine Frau herankommt und nicht spürt, wie und wer sie wirklich ist, kann er keine Bindung zu ihr aufbauen.
Nach wiederholten Enttäuschungen kann es passieren, dass sie sich komplett zurückzieht und – zumindest eine Weile lang – gar nicht mehr datet. Um sich vor weiteren Verletzungen zu schützen.
Das Gefühl, nur eine Nummer unter vielen zu sein
Beim Online-Dating kann auch das Gefühl entstehen, bloß eine weitere Nummer im Meer der Profile zu sein. Wenn eine Frau Zeit und Energie in ihr Profil steckt, nette Nachrichten schreibt und kaum Rückmeldungen von Männern bekommt, die sie interessieren, wird sie zunehmend dating-müde.
Kompensationsverhalten bei Dating Frust
Manchmal versuchen Frauen auch den Beziehungsfrust auch zu kompensieren: Durch übermäßiges Dating, zwanghaftes Swipen oder der Suche nach Bestätigung durch viele Kontakte.
Das ist fatal, weil immer die Energie, aus der heraus wir etwas tun, die Energie des Ergebnisses bestimmt. Darum führt mehr Frust-Swipen auch nicht zu besseren Ergebnissen.
Außerdem trägt es zu emotionaler Erschöpfung bei, weil sie dabei in der männlichen Energie datet und das raubt immer Kraft – im Gegensatz zur weiblichen.
Hilfe bei Dating Frust
Vielleicht merkst du, nicht alles davon ist bei dir ein Thema und mit manchen Situationen kommst du schon ganz gut klar. Yay – das zeigt, dass du einiges schon sehr gut emotional meistern kannst!
Dating ist Heilung und löst bei jedem unterschiedliche Trigger aus. Es bringt alle wunden Punkte ans Licht und gibt uns so die Möglichkeit sie durch Dating anzuschauen und zu heilen. Das mache ich im 1:1 Coaching mit meinen Klientinnen.
Dabei kann ich dir helfen. Wenn du dir Klarheit, Unterstützung und jemanden wünschst, der dir zeigt, wie du die Kennenlernphase ohne Dating Frust wirklich meistern kannst. Im 1:1 begleite ich Frauen dabei, ihre ganz persönlichen Themen im Dating anzugehen. Hier kannst du mir eine Anfrage schicken.
Oder schau dir meinen E-Mail-Kurs mit 21 Tinder-Tipps – feminine Textvorlagen fürs Online-Dating an. Er hilft dir, in 21 konkreten Situationen die richtigen Antworten zu geben, in der richtigen Energie zu bleiben, nicht auszubrennen und das Gespräch bewusst zu lenken.
Alles Liebe,
deine Caroline
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Willst du tiefer gehen?
Wenn du dir Unterstützung in Beziehungsthemen wünschst, gibt es mehrere Möglichkeiten:
– du kannst hier kostenlos 10 Gründe erfahren (für Singles:) warum du noch Single bist oder (für Frauen in Beziehungen:) warum deine Beziehung nicht gut läuft
– ich freue mich auch per E-Mail von dir zu hören, schreib an caroline(at)coaching-fuer-frauen-muenchen.de
– trage dich in meinen Newsletter ein (am Ende dieser Seite, scrolle nach unten) um über weitere Beiträge und Beziehungstipps auf dem Laufenden gehalten zu werden
– wenn du dich für ein 1:1 Coaching interessierst, kannst du hier ein Vorgespräch buchen:

Beziehungs- & Singlecoach
Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Life Coach und Bloggerin über alles zum Thema Beziehungen und Weiblichkeit.
Ich arbeite mit Frauen, die durch Verbindung mit ihrer Weiblichkeit die Beziehung zu ihrem Partner verbessern wollen oder einen Partner anziehen wollen.
Ich lebe eine sehr glückliche und erfüllte Beziehung mit meinem Partner.
Titelbild: Foto von Anika Huizinga auf Unsplash