Wenn Männer gemischte Signale senden sind Frauen oft unsicher, woran sie sind. Es ist nicht immer leicht zu unterscheiden, ob ein Mann Bindungsangst hat oder einfach kein Interesse, denn die Anzeichen können ähnlich sein. Dass es oft nicht klar erkennbar ist, liegt häufig auch am Verhalten der Frau – und das kann sie mit dem richtigen Wissen verändern. Was ich damit meine, erkläre ich weiter unten im Artikel.

Was Frauen mit der Frage „Hat er Bindungsangst oder kein Interesse?“ oft wirklich herausfinden wollen ist folgendes: Liegt es an ihm, oder an mir? 

Bin ich nicht gut genug? (Ein Rückschluss, den sie oft fälschlicherweise über ihren Wert ziehen, wenn er kein Interesse hat.) Oder ist es sein Thema? (Bindungsangst). Denn in letzterem Fall liegt es wenigstens nicht daran, dass sie „nicht gut genug“ sind.

Ich werde in diesem Artikel etwas Licht in die Sache bringen, was der wahre Grund für sein Verhalten sein könnte. Doch ich lade dich ein, die Perspektive von „Bin ich nicht gut genug?“ loszulassen. Weil es dir nicht hilft, deinen Wert an der Reaktion einer anderen Person festzumachen.

Hat er Bindungsangst?

Zunächst einmal kann dir dieser Test mit 25 Fragen schon mal einen guten Eindruck vermitteln, ob er Bindungsangst hat. Dieser Test fragt die häufigsten Anzeichen von Bindungsangst ab. Lies danach unten weiter, um zu erfahren, was du tun kannst.

Wann er kein Interesse hat

Wenn ein Mann einfach kein Interesse hat, wird es in den allermeisten Fällen sehr deutlich sein: Er wird ghosten, sich einfach nicht mehr melden, Nachrichten ignorieren oder – in den selteneren Fällen – direkt sagen, dass er kein Interesse hat.

Nach meiner Erfahrung hat ein Mann meistens zumindest etwas Interesse, wenn er im Leben einer Frau präsent ist. Doch das ist nicht unbedingt das Einzige, was es braucht, damit eine Beziehung funktioniert.

Wann es etwas schwerer zu erkennen ist, ob ein Mann Interesse hat oder nicht, ist, wenn es im Alltag Berührungspunkte gibt. Beispielsweise weil man zusammenarbeitet. Weil der Mann dann nichts dafür tun muss, um Kontakt zu einer Frau zu haben. So kann man schlecht sagen, ob nur Kontakt besteht, weil es bequem ist für ihn und keinen Aufwand benötigt. Oder ob er sich auch wirklich bemühen würde, wenn er mehr dafür tun müsste.

Außerdem ist es noch weniger klar erkennbar, wenn die Frau aktiv die Verbindung am Leben hält, indem sie sich immer wieder meldet. Anstatt in der femininen, zurückgelehnten Haltung zu sein.

Hat er Bindungsangst oder kein Interesse
Foto von Artur Tumasjan auf Unsplash

Das fehlende Puzzleteil: Feminines Dating

Mit femininem Dating ist gemeint, dass die Frau sich in ihrer weiblichen Rolle zurücklehnt und den Mann nicht aktiv verfolgt. Sie ist weich, warm, offen, wenn er sich meldet und sie treffen will, doch sie initiiert keine Treffen. Sie lässt ihn kommen und treibt die Beziehung nicht voran, vor allem nicht, wenn er es nicht tut.

Gerade diese Frage „Hat er Bindungsangst oder kein Interesse?“ zeigt, wie wichtig es ist, als Frau auf die feminine Art und Weise zu daten. Denn sie sagt mir, dass eine Frau in der Luft hängt und nicht weiß, woran sie ist.

Wenn eine Frau feminin datet, muss sie sich darüber überhaupt keine Gedanken machen, denn es wird sich ganz natürlicherweise herausstellen: Männer, mit denen es nichts werden kann – egal ob aus Bindungsangst oder anderen Gründen – werden ganz einfach wegfallen. Weil eine feminine Frau es im Sande verlaufen lässt, wenn er sich nicht meldet.

Keine Angst mehr, einen Mann zu verlieren

Sie hat keine Angst einen Mann zu verlieren, der sich nicht bemüht. Sie zweifelt nicht an sich. Sie initiiert keinen weiteren Kontakt, wenn von seiner Seite aus zu wenig kommt. Sie lässt passieren, was passieren muss. Und vertraut, dass der Richtige kommen wird und wenn er weggefallen ist, war er es nicht.

Dazu braucht eine Frau das Selbstwertgefühl und Grundvertrauen zu sagen: Egal ob er Bindungsangst hat oder kein Interesse (oder welcher Grund auch immer), an beidem kann ich nichts ändern. Wenn von ihm zu wenig kommt, ist er nicht der Richtige für mich und ich lasse ihn los.

Es ist nicht leicht, in diese Haltung zu kommen, wenn ein Mann einen in der Luft hängen lässt und (an sich) zweifeln lässt. Wenn du dir Unterstützung dabei wünschst, melde dich gerne für ein 1:1 Coaching bei mir.

Alles Liebe,

deine Caroline

Willst du tiefer gehen?

Wenn du dir Unterstützung in Beziehungsthemen wünschst, gibt es mehrere Möglichkeiten:

– du kannst dir das kostenlose PDF herunterladen, in dem du 10 Gründe erfährst, (für Singles:) warum du noch Single bist oder (für Frauen in Beziehungen:) warum deine Beziehung nicht gut läuft

– ich freue mich auch per E-Mail von dir zu hören, schreib an caroline(at)coaching-fuer-frauen-muenchen.de

– trage dich in meinen Newsletter ein (am Ende dieser Seite, scrolle nach unten) um über weitere Beiträge und Beziehungstipps auf dem Laufenden gehalten zu werden

– wenn du dich für ein 1:1 Coaching interessierst, kannst du hier ein Vorgespräch buchen:

Beziehungscoach Caroline Höchtl
Caroline Höchtl

Beziehungs- & Singlecoach

Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Life Coach und Bloggerin über alles zum Thema Beziehungen und Weiblichkeit. 

Ich arbeite mit Frauen, die durch Verbindung mit ihrer Weiblichkeit die Beziehung zu ihrem Partner verbessern wollen oder einen Partner anziehen wollen.

Ich lebe eine sehr glückliche und erfüllte Beziehung mit meinem Partner.

Titelbild: Foto von Jonathan Leppan auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar