Für viele Frauen, Singles oder unerfüllt in einer Beziehung ist eine Sehnsucht nach Liebe der Grund, warum sie ins Coaching kommen. Vielleicht fühlen sie sich von ihrem Partner nicht gesehen und ungeliebt und sind daher unglücklich in der Beziehung. Oder er zieht sich zurück und sie fühlt sich alleine gelassen – trotz Beziehung.

Und die Frauen, die Single sind und sich nach Liebe sehnen, denken sich vielleicht, wenn sie das lesen: Wenigstens hat sie einen Partner! Ich bin alleine und habe noch nicht mal eine schlechte Beziehung – dann hätte ich wenigstens einen Partner!

Beides ist nicht schön und beides ist letztendlich derselbe Zustand: Mangel

Dieser Artikel ist an Frauen in beiden Situationen gerichtet, die einen Mangel an Liebe in ihrem Leben spüren – egal ob Single oder in einer Beziehung. Auch wenn manche Passagen nur auf Singles zutreffen.

Warum Sehnsucht nach Liebe keinen Partner anzieht

Das Problem an einer starken Sehnsucht nach Liebe ist, dass diese Frau in einem absoluten Mangelzustand ist. Nach den Regeln der Manifestation, kannst du nichts anziehen, das du nicht bist. Um etwas in dein Leben zu ziehen, musst du es sein. Und als Frauen sind wir dazu bestimmt anzuziehen, nicht nach etwas zu jagen, wie Männer. 

Aber das geht nicht, wenn wir zu sehr im Mangel, also dem Gegenteil von dem sind, was wir wollen. Ist eine Frau sehr bedürftig und unglücklich ohne Partner, zieht das keinen Partner an, sondern stößt ihn ab. Die Frauen, die sich am stärksten einen Partner wünschen, sind oft in anderen Lebensbereichen ebenso extrem unerfüllt (im Mangel). 

Gerade das trägt dazu bei, dass sie sich umso mehr nach einem Partner sehnen. Weil dahinter der Wunsch steckt, dass ein Partner dieses Defizit „wegmacht“. Dass er sie glücklich macht. Aber das tut er nicht. Ein Partner mag es vielleicht für kurze Zeit überdecken, aber dann kommt es wieder. Das ist das Märchen vom weißen Ritter, der uns rettet. Das funktioniert nicht.

Die Männer, die eine Frau dann anzieht, sind Männer, die selbst im Mangel sind: toxische Männer, feminine oder faule Männer, gesundheitlich stark eingeschränkte, emotional blockierte oder Männer, die sie ausnutzen, beispielsweise finanziell oder Männer mit vielen Problemen. Aber niemals den Traummann, den sie sich wünschen und mit dem sie wirklich glücklich werden können.

Sehnsucht nach Liebe
Foto von Fethi Benattallah auf Unsplash

Warum Hunger nach Liebe gefährlich werden kann

Ist eine Frau im Mangel bei der Partnersuche, also hat sie Gedanken wie:

  • Es gibt keine guten Männer oder nicht genug
  • Ich finde nie wieder einen, der so toll ist wie …
  • Männer wollen sich nicht binden
  • Ich bin zu alt/zu dick/nicht attraktiv genug/habe ein Kind, das wird ein Mann als Minuspunkt sehen

All das lässt sie Warnzeichen übersehen und auch oft zu viel geben in der Kennenlernphase und Beziehung. Dann kann sie leicht ausgenutzt werden oder sich schlecht behandeln lassen. 

Bedürftigkeit auf der Partnersuche lässt uns nicht genug darauf achten, ob er wirklich ein guter Partner ist, der uns langfristig guttut. Es lässt uns nicht auf den Ausgleich achten und so anfällig für ungesunde und toxische Männer werden.

Wenn Frauen in einer unglücklichen Beziehung zu mir kommen, stelle ich oft fest, dass sie im Mangel waren, als sie die Beziehung eingegangen sind. Sie waren sehnsüchtig nach einem Partner, emotional bedürftig und hatten das Gefühl außer einem Mann vermag nichts sie so richtig glücklich zu machen.

Mit anderen Worten: Sie wollten einfach unbedingt einen Partner und haben deshalb nicht so genau darauf geachtet, dass er ein Guter ist und auch in sie investiert und nicht die Frau die ganze Arbeit machen lässt. (Mehr zum Thema investieren in diesem Artikel: Wie verlieben sich Männer?)  Häufig geht es auch sehr schnell am Anfang und sie nehmen sich nicht genug Zeit den Mann wirklich kennenzulernen.

 
 

Warum die innere Leere oft so schwer zu füllen ist

Für viele Frauen ist der Dauermangelzustand zu ihrer Identität geworden. Oft fing das bereits mit den Eltern an: Bereits als Kind wuchs sie mit einem permanenten Defizit an Liebe auf. Die Eltern oder ein Elternteil haben ihre Bedürfnisse nach Nähe, Zuwendung und Gesehen-werden nicht erfüllt. Beispielsweise hatte sie das Gefühl permanent um die Liebe des Vaters kämpfen zu müssen.

Wenn ein Mädchen so aufwächst, wird es zu ihrem Normal. Obwohl es tatsächlich nicht normal ist, für die Liebe der Eltern so hart arbeiten zu müssen. Dadurch weiß sie einfach nicht, wie es anders sein sollte oder wie sie anders sein soll als im Mangel. Das prägt in ihr ein falsches Bild von Liebe, das sie als Erwachsene immer wieder reinszeniert. Dadurch zieht es sie immer wieder zu den falschen Männern hin.

Einem Bild, dass Liebe dieses Sich-Verzehren nach jemandem ist, der einem nie ganz gehört. Dieses „eine Lücke überwinden wollen“, um dann endlich glücklich zu sein. Aber diesen Zustand nie wirklich zu erreichen, sondern dem immer hinterherzurennen, zu viel zu geben und dabei ganz intensive Gefühle zu verspüren.

Doch das ist keine Liebe, sondern Einseitigkeit. Mit dem richtigen Mann rennt man nicht ständig etwas hinterher oder muss dafür arbeiten, um ihn für sich zu gewinnen. In der Liebe ist der andere da und es findet eine reale Weiterentwicklung der Beziehung statt.

Warum du zuerst dich selbst erfüllen musst, um Liebe anzuziehen

Kein Mann und auch nichts anderes im Außen kann diese innere Leere nachhaltig füllen außer dir selbst. Solange du nicht aus dir selbst heraus erfüllt bist, wird die innere Leere immer wieder auftauchen. Selbst wenn du einen Partner findest wird die Beziehung nicht länger ausreichen oder der innere Mangel wird anderweitig zu Problemen führen.

Wie im Innen so im Außen: Wenn du innerlich erfüllt bist, wirst du auch im Außen erfülltere Beziehungen anziehen. Weil wir uns aus der Selbstliebe heraus völlig anders verhalten und andere Entscheidungen treffen.

Hunger nach Liebe
Foto von engin akyurt auf Unsplash

Wie finde ich einen Mann?

Wenn ich mit einer Frau arbeite, schaue ich mir auch an, wie erfüllt sie in den anderen Bereichen ihres Lebens ist:

  • Freundschaften, vor allem Frauenfreundschaften: Kann sie hier auftanken und fühlt sie sich angenommen, gesehen und sicher?
  • Arbeit: Gibt ihre Arbeit ihr auch etwas, weil sie sie mit Sinn erfüllt? Oder herrscht dort ein Umfeld, in dem sie nicht gut behandelt oder ausgenutzt wird? Dann trägt dies zum Mangel bei.
  • Hobbys und Interessen: Hat sie etwas, wofür sie brennt und das sie mit Freunde erfüllt?
  • Wie zufrieden ist sie mit sich selbst und ihrem Aussehen?

Es geht darum, herauszufinden: Was passt hier nicht? Warum ist sie nicht glücklich? Was muss sie ändern, um hier glücklich zu werden?

Zusammen damit, eine neue Vorstellung von Liebe zu entwickeln: Wenn wir mit einem Mangel an Zuwendung von den Eltern groß werden, nimmt unser Selbstwertgefühl unweigerlich Schaden davon. Wir denken, wir haben mehr Liebe und Zuwendung nicht verdient, wir sind nicht gut genug oder nur gut genug, wenn wir etwas leisten.

Diese inneren Überzeugungen wiederholen sich dann oft bei der Partnersuche. Wenn wir uns von diesen Glaubenssätzen durch innere Arbeit lösen, kommen wir mehr in die Fülle. Weil wir mehr Selbstwertgefühl und Selbstliebe entwickeln.

Um einen Mann und Liebe anzuziehen, ist es notwendig aus dem schlimmsten Gefühl der Unvollständigkeit herauszukommen. Es geht nicht um Perfektion oder darum immer in der Fülle zu sein, aber zumindest überwiegend in einen grunderfüllten Zustand zu kommen.

Erst kürzlich sagte eine Klientin erstaunt, dass sie nun eine Frau ist, die keinen Mann mehr braucht. Sie fühlt sich allein erfüllt und glücklich, was sie niemals von sich gedacht hätte. (Gleichzeitig ist sie durchaus eine Frau, die sich einen Mann wünscht, was sich aber nicht widerspricht. Wünschen ist energetisch etwas ganz anderes als jemanden zu brauchen.)

Verlangen nach Liebe: Der Weg zu einer neuen Identität

Je nachdem, wie stark der Mangelzustand war, erleben Frauen eine regelrechte Neuausrichtung ihrer Identität, sobald sie die Sehnsucht nach Liebe als Wegweiser erkennen und lernen sich selbst zu erfüllen. Sie werden oft auf eine Art und Weise zu einer völlig neuen Frau. 

Dieser Prozess ist eine tiefgehende und dadurch nachhaltige Veränderungsarbeit – anders kann und mag ich auch nicht arbeiten, ich kann nur Tiefe. Weil schnelle und oberflächliche Lösungen meistens nur kurzfristig helfen.

Alles Liebe,

deine Caroline

Willst du tiefer gehen?

Wenn du dir Unterstützung in Beziehungsthemen wünschst, gibt es mehrere Möglichkeiten:

– du kannst dir das kostenlose PDF herunterladen, in dem du 10 Gründe erfährst, (für Singles:) warum du noch Single bist oder (für Frauen in Beziehungen:) warum deine Beziehung nicht gut läuft

– du kannst auch ein kostenloses Beziehungsassessment von mir bekommen, in dem ich dir eine persönliche und individuelle Einschätzung deiner Situation gebe

– ich freue mich auch per E-Mail von dir zu hören, schreib an caroline(at)coaching-fuer-frauen-muenchen.de

– trage dich in meinen Newsletter ein (am Ende dieser Seite, scrolle nach unten) um über weitere Beiträge und Beziehungstipps auf dem Laufenden gehalten zu werden

– wenn du dich für ein 1:1 Coaching interessierst, kannst du hier ein Vorgespräch buchen:

Beziehungscoach Caroline Höchtl
Caroline Höchtl

Beziehungs- & Singlecoach

Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Life Coach und Bloggerin über alles zum Thema Beziehungen und Weiblichkeit. 

Ich arbeite mit Frauen, die durch Verbindung mit ihrer Weiblichkeit die Beziehung zu ihrem Partner verbessern wollen oder einen Partner anziehen wollen.

Ich lebe eine sehr glückliche und erfüllte Beziehung mit meinem Partner.

Titelbild: Foto von Bella Huang auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar