Nach Wochen oder Monaten der Funkstille kommt wie aus dem Nichts eine Nachricht und der Ex meldet sich plötzlich wieder – obwohl er Schluss gemacht hat. Besonders bei sehr plötzlichen Trennungen oder Trennungen, wenn ein Streit eskaliert ist, kommt das häufiger vor.

Wenn eine Frau dann unerwartet plötzlich eine Nachricht bekommt, löst das oft erst einmal ein Gefühlschaos aus und die Gedanken überschlagen sich. 

Was bedeutet das jetzt? Was soll ich antworten? Wie reagiere ich jetzt richtig? Will er mich zurück oder will er abschließen? Wie soll ich mich verhalten? Was steckt wirklich hinter seiner Nachricht? Soll ich schnell antworten oder doch besser zappeln lassen?

Überlege, bevor du handelst – so behältst du deine emotionale Balance, wenn er sich meldet

Ich kenne diese Zustände von mir selbst. Vor allem kenne ich den Drang, schnell zu reagieren, bevor es (was auch immer) zu spät ist. Deshalb sage ich jetzt: Es läuft dir nichts davon. Er hat dich bis jetzt nicht vergessen, deswegen wird er das auch nicht, wenn du nicht sofort antwortest.

Lass dir Zeit mit deiner Antwort und schreibe nicht hochemotional zurück. Mach langsam, nimm dir auch Zeit, seine Antwort wirken zu lassen. Du machst definitiv nichts falsch, wenn du ihn ein bisschen in der Luft hängen lässt. 

Denn er will ja was von dir, sonst hätte er sich nicht gemeldet. Sortiere dich zuerst. Antworte dann aus einem ruhenden und geerdeten Zustand heraus, nicht reaktiv. Sei dir über deinen Standpunkt im Klaren.

Warum meldet der Ex sich plötzlich wieder, obwohl er Schluss gemacht hat?

Männer brauchen oft mehr Zeit, um ihre Emotionen zu verarbeiten. Das gelingt ihnen auch besser, wenn sie sich zurückziehen. In diesem Zusammenhang wird es nachvollziehbarer, dass der Ex sich nach einer gewissen Zeit des Abstands wieder meldet, obwohl er Schluss gemacht hat.

Weil Männer nicht so geübt im Umgang mit Emotionen sind, werden ihnen die Intensität von Gefühlen oft zu viel. Sie können dann in dem Moment, in denen ihnen alles zu viel wird oft nur noch die Reißleine ziehen.

Später, wenn sich alles abgekühlt hat, beginnt die richtige Verarbeitung. Dann tauchen weitere Gefühle auf, die vorher verdeckt waren. Dann kann es sein, dass die Verletzung und Wut weicht und er feststellt, dass ihm die Frau doch fehlt.

Deswegen sage ich, dass eine Trennung im Streit oft nicht so heiß gegessen wird, wie sie gekocht wird. Häufig ist das nicht das Ende und es gibt noch einmal ein Nachspiel. Was nicht unbedingt heißt, dass man wieder zueinander findet. 

Manchmal ist es doch das Beste, weil die Trennung dennoch richtig war, auch wenn sie aus einem Impuls heraus ausgesprochen wurde. Doch manchmal eben auch nicht und das gilt es herauszufinden.

Und auch nach mehr wohlüberlegten Trennungen kann es sein, dass der Ex sich noch einmal meldet, obwohl er doch die Beziehung beendet hat. In allen Fällen sollte eine Frau zunächst für sich selbst Klarheit herstellen, indem sie sich folgende Fragen stellt:

Was willst du, nachdem er wieder Kontakt aufgenommen hat?

Werde dir zunächst einmal klar darüber, was du eigentlich willst. Oft zieht uns eine solche Nachricht in einen Strudel aus Emotionen, der uns wegbringt von uns selbst. Erde dich und bleib bei dir, indem du zunächst einmal deinen Standpunkt findest bezüglich der folgenden Fragen:

Willst du einen neuen Versuch? 

Was muss sich ändern? 

Siehst du ganz ehrlich noch eine Chance für euch? Oder siehst du realistischerweise keinen Sinn darin, die Sache weiterzuverfolgen? 

Weil es gute Gründe gibt, warum es nicht geklappt hat – auch wenn es wehtut. Ist es mehr die Hoffnung und Wunschdenken, dass es mit euch funktioniert als Realität? 

Wie viele Chancen hatte er schon? Was ist diesmal anders?

Ex meldet sich wieder obwohl er Schluss gemacht hat
Foto von Андрей Сизов auf Unsplash

Was ist seine Intention hinter der Kontaktaufnahme?

Wenn du seine Nachricht liest: Was ist seine Intention mit der Nachricht? Lies zwischen den Zeilen – worum geht es hier wirklich?

Ist das Breadcrumbing, also eine diffuse Nachricht ohne klares Beziehungsangebot? Oder ist eine klare Zielgerichtetheit erkennbar? Schreibt er ganz deutlich was er will und was der Sinn dieser Nachricht ist? Steht in seiner Nachricht konkret was er will? Ein Treffen? Ein klärendes Gespräch? Einen neuen Versuch?

Ist ein Wille zur Veränderung und Arbeit an eurer Situation erkennbar? Was hat der Abstand mit ihm gemacht? Hat er erkannt, dass er etwas zu impulsiv reagiert hat und möchte noch einmal zurückrudern? 

Oder drückt seine Nachricht mehr aus: Ich möchte zwar nichts an mir verändern, aber gehen lassen möchte ich dich auch nicht?

Sind Widersprüche erkennbar? Wie beispielsweise der Vorschlag Gegenstände, die man noch vom anderen hat auszutauschen. Und dies aber bei einem längeren Treffen wie einem Spaziergang zu tun? Das ist widersprüchlich, weil es keinen Sinn macht, die Zeit gemeinsam auszudehnen, wenn man nur Dinge zurückgeben will.

Ebenso ist es, ein Abschlussgespräch vorzuschlagen. Das braucht es nicht. Beim Abschluss ist es besser, wenn jetzt jeder seinen Weg geht, anstatt noch einmal Nähe herzustellen.

Häufig sind es diese widersprüchlichen Nachrichten, die Frauen verwirren und die dazu führen, dass sie nicht wissen, woran sie sind. Und das aus gutem Grund – weil sie das auch sind: unklar und verwirrend. Es zeigt, dass er selbst nicht weiß, was er will. Wenn du also beim besten Willen nicht herauslesen kannst, was seine Intention hinter der Nachricht ist, ist das kein gutes Zeichen.

Ein Mann in seiner gesunden Männlichkeit (mehr darüber in diesem Artikel: Was ist ein guter Mann?), der eine Frau (zurück)haben will, wird das unmissverständlich klarmachen. Hier gibt es kein Rätselraten. Ein gesunder männlicher Mann sagt, was er will und unternimmt konkrete Schritte dahin.

Oder ist es eher ein Text mit Vorwürfen, Schuldzuweisungen und wirres Zerreden von dem, was war, ohne Ziel oder Nutzen? Dann will er dich in eine ungesunde Dynamik hineinziehen, denn so wird das Gespräch nie zu etwas Gutem führen. Wenn seine Nachricht ein eher schlechtes Gefühl bei dir hinterlässt, ist das ebenfalls ein Hinweis, den du wahrnehmen solltest.

Zweiter Anlauf nach der Trennung?

Während ich keine allgemeinen Tipps geben kann, da die Situationen sehr unterschiedlich sein können, kann ich sagen: Bei einer erneuten Kontaktaufnahme nach einer Trennung ist es wichtig, nicht zu schnell wieder dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat. Sonst besteht die Gefahr, erneut in das alte Fahrwasser zu geraten und in alte Muster zurückzufallen.

Dinge zwischen euch haben sich zugespitzt und sind vielleicht eskaliert, weil zu schnell zu viel passiert ist. Wenn das erneut vorkommt, findet man sich schneller in einer On-Off-Beziehung wieder, als man denkt, ohne Kontinuität und Stabilität. Man kann zwar nicht mit dem anderen, aber auch nicht ohne. Und so etwas tut keinem wirklich gut.

Wenn man ein anderes Ergebnis möchte als beim ersten Mal, muss sich einiges verändern – und das braucht Zeit. Einen Fehler, den man hier machen kann, ist aus einem Gefühl des Mangels heraus zu handeln.

Es ist besser langsam einen zweiten Anlauf zu starten und beiden die Möglichkeit zu geben, reflektieren und wachsen zu können. Vielleicht mit einem Blick von außen (Wie beispielsweise in einem einmaligen SOS Klarheitsgespräch bei mir) oder einer begleitenden Unterstützung im Coaching.

Alles Liebe,

deine Caroline

Willst du tiefer gehen?

Wenn du dir Unterstützung in Beziehungsthemen wünschst, gibt es mehrere Möglichkeiten:

– du kannst dir das kostenlose PDF herunterladen, in dem du 10 Gründe erfährst, (für Singles:) warum du noch Single bist oder (für Frauen in Beziehungen:) warum deine Beziehung nicht gut läuft

– ich freue mich auch per E-Mail von dir zu hören, schreib an caroline(at)coaching-fuer-frauen-muenchen.de

– trage dich in meinen Newsletter ein (am Ende dieser Seite, scrolle nach unten) um über weitere Beiträge und Beziehungstipps auf dem Laufenden gehalten zu werden

– wenn du dich für ein 1:1 Coaching interessierst, kannst du hier ein Vorgespräch buchen:

Beziehungscoach Caroline Höchtl
Caroline Höchtl

Beziehungs- & Singlecoach

Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Life Coach und Bloggerin über alles zum Thema Beziehungen und Weiblichkeit. 

Ich arbeite mit Frauen, die durch Verbindung mit ihrer Weiblichkeit die Beziehung zu ihrem Partner verbessern wollen oder einen Partner anziehen wollen.

Ich lebe eine sehr glückliche und erfüllte Beziehung mit meinem Partner.

Titelbild: Foto von Ruan Richard Rodrigues auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar