Welche Frau kennt das nicht? Ständig aufs Handy zu starren und auf eine Nachricht von ihm zu warten. Im Dating kann das große Unsicherheit auslösen: Meldet er sich nicht, weil er kein Interesse hat? Oder sind meine Erwartungen zu hoch, wie oft er sich meldet sollte?
Bei Männern zeigen uns immer ihre Taten, wer sie wirklich sind, nicht unbedingt ihre Worte. Deswegen ist wie oft er sich meldet durchaus ein Indikator, ob er Interesse hat oder nicht. In diesem Artikel soll es darum gehen, wie oft eine Frau erwarten kann, dass ein Mann sich meldet, wenn er wirklich Interesse hat. Was zu wenig, aber auch was zu viel ist.
Der Kontakt ist angemessen dafür, wie gut man sich kennt
Zunächst einmal ist es gesund, wenn der Kontakt mit näherem Kennenlernen enger wird, angemessen für den Stand der Beziehung. Sich den ganzen Tag über durchgehend hin- und herzuschreiben, obwohl noch kein persönliches Treffen stattgefunden hat, ist nicht der Beziehung angemessen. Dasselbe gilt dafür, bereits sämtliche Details aus seinem Leben mitzuteilen. Das ist nicht unbedingt gesund und kann also nicht die Erwartung sein.
Was angemessene Erwartungen an den Kontakt sind
Ein Mann, der Interesse hat, meldet sich durchschnittlich alle 2-4 Tage bei einer Frau. Aber wichtig ist, dass er auch regelmäßig einen Plan hat sie zu sehen. Er meldet sich also nicht nur und schreibt „Hallo, wie geht’s?“, sondern er meldet sich, um ein Date auszumachen.
Auch zwischen Dates, gerade wenn ein paar Tage mehr dazwischen liegen, meldet er sich gelegentlich, um den Kontakt zu halten, aber nicht jeden Tag. Ab ca. der dritten, vierten Woche ist das eine angemessene Erwartung an den Kontakt.
Die meisten Männer – vor allem Männer in ihrer Männlichkeit – sind nicht so gesprächig wie Frauen. Daher ist es völlig normal, nicht täglich oder alle zwei Tage von ihm zu hören. Gerade wenn er beschäftigt ist.
Hier sehe ich oft die Erwartungen von Frauen aus dem inneren Kind kommen, das Sicherheit will. Das am liebsten jeden Tag (mehrmals) von ihm hören will. Doch Erwartungen aus dem inneren Kind muss der Partner nicht erfüllen.
Er sollte sie aber auch nicht aus dem Fokus verlieren und zwei Wochen lang vergessen, dass es sie gibt. Trotz Stress sollte er sie auf dem Schirm haben. Wenn er das nicht tut, ist die Frau ihm nicht wichtig genug oder er hat keinen Platz für eine Beziehung in seinem Leben. Und sie sollte sich nicht mit solchen Brotkrümeln zufriedengeben.
Was ist zu lange?
Es kann auch einmal 5 Tage dauern, bis er sich meldet, gerade wenn es dafür einen guten Grund gibt. Ebenso muss es kein schlechtes Zeichen sein, wenn er nur kurz angebunden ist. Ab einer Woche wird es aber kritisch. Bei noch längerer Funkstille würde ich auf eine weiche Art und Weise ansprechen, dass das nicht ist, was du dir wünschst (je nachdem, wie lange ihr euch schon kennt). Denn in diesen Fällen stellt sich für mich die Frage, ob er wirklich an etwas Ernsthaftem interessiert ist.

Echtes Interesse zeigt sich in Verlässlichkeit
Du siehst also: Ein Mann, der Interesse und genug männliche Energie hat, lässt eine Frau nicht in der Luft hängen. Er meldet sich auch bei ihr, selbst wenn sie ihm nie von sich aus schreibt. Wenn es so läuft, wie es laufen sollte, stellt sich die Frage, ob er Interesse hat nicht, weil er keinen Raum für Zweifel lässt. Er meldet sich einfach zuverlässig alle paar Tage und es ist im Flow.
Er meldet sich zuverlässig, aber es ist mir zu wenig
Wenn er sich regelmäßig meldet und Treffen plant, es sich aber dennoch zu wenig für dich anfühlt, dann darfst du dir folgende Fragen stellen:
Gibt es etwas anderes an ihm, das mich zweifeln lässt? Sendet er auf andere Art und Weise widersprüchliche Signale, die der Grund für meine Verunsicherung sind?
Oder geht es hier um deine eigenen Unsicherheiten? Welche Themen oder Verlustängste kommen für dich hoch, die nichts mit ihm zu tun haben und die du anschauen darfst? Es mag durchaus sein, dass andere Männer sich öfter melden, was sich sicherer anfühlt, doch das ist nicht immer gesund.
Immer die Bestätigung zu brauchen, deutet auf ein tieferliegendes Thema bei dir hin. Und in diesen Fällen geht es nicht darum, einen Mann zu suchen, der das nicht auslöst, weil er sich stündlich meldet. Sondern es geht darum zu lernen, auf Bestätigung von außen nicht so stark angewiesen zu sein und sich selbst zu beruhigen. Weil sonst eine ungesunde Abhängigkeit von seinem Verhalten entsteht, das früher oder später sowieso zum Konflikt in der Beziehung wird.
Männer melden sich aus Interesse, nicht aus Taktik
Männer sind auch weitaus weniger strategisch, was diese Dinge angeht. Sie denken nicht wie wir Frauen ständig darüber nach, ob sie sich jetzt besser rarmachen sollten, um mehr Interesse zu wecken etc. Wenn ein Mann Interesse hat, meldet er sich alle paar Tage. Das ist normal und das ist, was du erwarten kannst. Denn er muss ja auch immer bedenken, dass er dich an jemand anderen verlieren könnte, wenn er sich nicht genug kümmert.
Alles Liebe,
deine Caroline
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Willst du tiefer gehen?
Wenn du dir Unterstützung in Beziehungsthemen wünschst, gibt es mehrere Möglichkeiten:
– du kannst dir das kostenlose PDF herunterladen, in dem du 10 Gründe erfährst, (für Singles:) warum du noch Single bist oder (für Frauen in Beziehungen:) warum deine Beziehung nicht gut läuft
– du kannst auch ein kostenloses Beziehungsassessment von mir bekommen, in dem ich dir eine persönliche und individuelle Einschätzung deiner Situation gebe
– ich freue mich auch per E-Mail von dir zu hören, schreib an caroline(at)coaching-fuer-frauen-muenchen.de
– trage dich in meinen Newsletter ein (am Ende dieser Seite, scrolle nach unten) um über weitere Beiträge und Beziehungstipps auf dem Laufenden gehalten zu werden
– wenn du dich für ein 1:1 Coaching interessierst, kannst du hier ein Vorgespräch buchen:

Beziehungs- & Singlecoach
Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Life Coach und Bloggerin über alles zum Thema Beziehungen und Weiblichkeit.
Ich arbeite mit Frauen, die durch Verbindung mit ihrer Weiblichkeit die Beziehung zu ihrem Partner verbessern wollen oder einen Partner anziehen wollen.
Ich lebe eine sehr glückliche und erfüllte Beziehung mit meinem Partner.