Männer verlieben sich anders als Frauen
Wenn es um den Prozess des Verliebens geht, schließen Frauen oft zu sehr von sich selbst auf den Mann. Sie sehen nicht, dass zwar sie sich verlieben, der Mann aber nicht. Und erleben dann leider schmerzhafte Enttäuschungen, weil sie die Lage falsch eingeschätzt haben.
Was dann passiert, ist:
– er sagt, er hat doch keine Gefühle für sie
– er will doch nur eine Freundschaft
– er sagt, dass sie eine tolle Person ist und etwas Besseres als ihn verdient hat
– oder er ghosted
Doch wie verlieben sich Männer? Männer verlieben sich sehr anders als Frauen. Frauen entwickeln Gefühle und Bindung durch Sex, gute Gespräche und Projektionen oder Fantasien (Vorstellungen, wie toll es mit ihm sein könnte). Doch bei ihm ist das nicht so. So hart es ist, das alles bedeutet nichts für einen Mann.
Männer funktionieren anders. Im Singlecoaching bringe ich Frauen bei, wie sie den Datingprozess navigieren. Sodass sich ihre Chancen, dass er sich in sie verliebt, erhöhen. In diesem Artikel findest du fünf relevante Punkte. Ein Mann muss einen Prozess an Erfahrungen durchlaufen, in dem alle diese Punkte vorkommen.
Wenn du weißt, was wichtig für ihn ist zu erfahren, kannst du den Prozess gestalten. Und bewusst die Voraussetzungen schaffen, dass er manche Emotionen spüren und Erlebnisse machen kann, die nötig sind. Und die du ansonsten übersprungen hättest, um so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen
Wie verlieben sich Männer in Frauen?
1. Er verliebt sich, wenn er investieren kann
Männer investieren in Frauen, indem sie geben. Das kann sein in Form von Geld, Zeit oder Aufwand.
Beispiele für Investitionen in dich und eure Verbindung sind:
Er bezahlt im Restaurant.
Er fragt dich nach einem Date.
Er verbringt Zeit mit dir.
Er macht dir ein Geschenk.
Er dir helfen darf, Unterstützung gibt.
Er ein Date für euch plant.
Wenn er auf dich zukommt und den Kontakt und die Nähe zu dir sucht.
All das sind Investitionen, und zwar durch äußerlich sichtbare Taten und nicht nur durch Worte. Worte zählen nichts. Diese vielen kleinen Investitionen summieren sich auf. Und sie spielen eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, wie Männer sich verlieben. Wenn er in dich investiert ist, hat er Gefühle für dich.
Deswegen empfehle ich im Singlecoaching immer wieder: Halte ihn nicht davon ab, indem du seine Hilfe verweigerst, selbst alles in die Hand nimmst oder ihn beim Date nicht zahlen lässt. Er muss geben, damit er sich verliebt. Wenn du blockierst, was er von sich aus, aus freien Stücken geben will, ist das vergleichbar damit, ihn zurückzuweisen.

2. Es braucht Zeit
Damit ein Mann sich verlieben kann, braucht es Zeit. Wirkliche Liebe gibt es nicht auf den ersten Blick. Es gibt ein „sie sieht gut aus“ oder „sie ist heiß“ auf den ersten Blick oder auch „sie hat Potenzial“. Und all das sind gute Voraussetzungen, aber nicht Liebe.
Nach einem solchen Moment kommt es darauf an, wie es sich in den weiteren 6–12 Wochen entwickelt. Über diesen Zeitraum muss er konstant Zeit mit dir verbringen (wollen), um sich zu verlieben. Er sollte mit der Zeit zunehmend deine Nähe suchen und mehr Zeit mit dir verbringen wollen, sowie sich bei dir melden.
Hier sollte ein langsamer, aber stetiger Anstieg zu verzeichnen sein. Ein schneller und intensiver Start ist kein gutes Zeichen. Ein Kennenlernen, das so beginnt, ist dafür prädestiniert, dass es einen Einbruch – Rückzug oder Schluss machen – von seiner Seite gibt.
Ein Mann braucht ca. 3 Monate, um ernstzunehmende Gefühle für dich zu entwickeln. Alles andere davor ist zwar schön, solltest du aber trotzdem weiter beobachten, um dich nicht zu früh zu freuen. Es muss konstant sein, damit es wirklich zählt.
3. Er muss dich als wertvoll ansehen
Hier geht es nicht darum, dass du wertvoll bist, weil du so viel für ihn tust, im Sinne von: für ihn kochen, ihn umsorgen und sein Leben leichter machen. Nein, hier geht es um deinen Selbstwert. Eine Frau, die ein gutes Selbstwertgefühl hat und sich nicht klein macht, hat Wert.
Männer verlieben sich in Frauen, die sie als wertvoll ansehen. Solche Frauen setzen Grenzen, stehen für sich ein und haben keine Angst davor ihre Wahrheit zu sprechen.
Wenn wir für etwas gearbeitet haben und es und nicht hinterhergeworfen wird, hat es für uns Wert. Jetzt verstehst du, warum ich im ersten Punkt gesagt habe, er muss in dich investieren (nicht Geld, sondern in welcher Form auch immer er das tun möchte).
Eine Frau muss auch eine Herausforderung für einen Mann darstellen, sonst ist sie uninteressant, langweilig und hat keinen Wert. Und du bist eine Herausforderung, wenn du dein eigenes Leben hast, das du nicht sofort über den Haufen wirfst, wenn ein Mann auftaucht.
Die Zeit mit dir alleine ist sooo gut und du bist mit dir und deinem Leben alleine zufrieden. Dann muss er etwas bieten, um dich für sich zu gewinnen. Denn deine Standards sind höher als bei einer Frau, die einen Mann sucht, um sie glücklich zu machen. Weil du auch alleine glücklich bist.
Wenn du alleine erfüllt bist und deinen Wert kennst, greifst du nicht nach jedem Strohhalm. Du gibst dich nicht mit weniger zufrieden, um einfach nur einen Mann in deinem Leben zu haben. Er muss sich anstrengen und von seiner besten Seite zeigen, um dein Herz zu gewinnen. Und gesunde männliche Männer wollen das auch! Sie wollen arbeiten, um dich von sich zu überzeugen.
Dein Wert (für ihn) hängt direkt mit deinem Selbstwertgefühl zusammen. Und die gute Nachricht ist: Das kannst du beeinflussen. Die Arbeit am Selbstwertgefühl ist einer der Hauptpunkte in meiner Arbeit als Beziehungscoach für Frauen.

4. Er braucht einen emotionalen Zugang
Manche Frauen sind emotional nicht zugänglich, weil sie sich zu sehr vor Enttäuschungen schützen wollen. Sie wirken distanziert, offenbaren wenig von sich, erzählen ungern Persönliches und lassen niemanden so richtig an sich heran.
Es kann sein, dass sie eher kalt und abgebrüht wirken und versuchen ihre wahren Gefühle nicht zu zeigen. Vielleicht kennst du solche Frauen, an die du nicht herankommst. Ich erlebe sie im Singlecoaching. Oft merken sie nicht, dass sie aus Angst, verletzt zu werden, eine Mauer um sich herum aufgebaut haben.
Du kannst das Herz eines Mannes nur gewinnen, wenn du ihn an dich heranlässt. Eine solche Schutzmauer schützt dich zwar vor Verletzung, gleichzeitig hält sie aber Liebe fern. Er muss eine emotionale Verbindung zu dir aufbauen.
Dafür ist es hinderlich, wenn du dich nie verletzbar zeigst oder immer „cool bleibst“ und nicht zeigst, wie es dir wirklich geht. Um Gefühle in ihm entstehen zu lassen, muss sich auf der emotionalen Ebene auch etwas abspielen zwischen euch. Und weil die emotionale Ebene als Frau dein Terrain ist, geh du zuerst vor.
Zeige authentisch Gefühle. Es ist manchmal das Schwerste und Beängstigendste auf der Welt dich so zu zeigen, wie du wirklich bist. Mit allen schönen und weniger schönen Seiten. Doch nur dann kann er sich in die verlieben, die du wirklich bist.
Wenn du der Welt da draußen nicht nur eine Maske zeigst. Deswegen: Steh zu dir, zeig, was die Dinge mit dir machen. Zeig deine Freude genauso wie deine Traurigkeit und deine Angst. Im Singlecoaching arbeite ich mit dir daran, dein unsichtbares Schutzschild runter zu nehmen, wenn dir das schwer fällt.
Da es errichtet wurde, weil du in der Vergangenheit emotionale Verletzungen erlitten hast, geht es zuerst darum, diese Verletzungen gut zu versorgen. Damit du dich sicher fühlen kannst, dich zu öffnen.
5. Er verliert sein Herz als freie und bewusste Entscheidung
Nach einigen Monaten gibt es bei einem Mann den Punkt, an dem er eine bewusste Entscheidung fällt. Für oder gegen dich als seine Partnerin. Wann dieser Zeitpunkt ist, kann variieren, oft ist es nach ca. 2,3 Monaten, es kann aber auch länger dauern.
Das heißt, wie ein Mann sich verliebt, ist nicht nur eine emotionale Entscheidung. Es ist auch eine zweite rationale Entscheidung. Wenn du Emotionen in ihm ausgelöst hast (wie unter Punkt 4 beschrieben), ist das ein wichtiger Punkt, ohne den geht es nicht. Er muss etwas fühlen.
Doch es muss zusätzlich noch eine Kopfentscheidung dazukommen: „Kann ich mir wirklich eine Zukunft mit ihr vorstellen? Ist sie es wert, meine Freiheit aufzugeben? Werde ich glücklich sein mit ihr oder wird sie schwierig werden?“
Nur wenn er aus absolut freien Stücken eine Entscheidung für dich fällt, ist diese Entscheidung etwas wert. Und es muss seine Idee sein, nicht deine. Das ist der Grund, warum ich sage, Frauen sollen die Männer nicht drängen. Lass ihn das Tempo vorgeben, mit dem sich die Beziehung entwickelt.
Wenn es länger dauert, dauert es eben länger. Damit die Beziehung beständig ist, ist es wichtig, dass es seine freie Entscheidung ist. Dann ist er wirklich „All-In“ in der Partnerschaft. Er hat das Gefühl, manipuliert und unter Druck gesetzt zu werden, wenn er merkt, du willst ihn schnell fest an dich binden. Und wenn deutlich ist, dass du ihn mehr willst, als er dich.
Üblicherweise ziehen Männer sich zurück, weil es ihnen zu heiß wird. Oder sie verlieren das Interesse, weil sie dich bereits in der Tasche haben und du nicht mehr interessant im Sinne einer Herausforderung bist.
Es ist für einen Mann in seiner Männlichkeit ein wichtiges Bedürfnis, derjenige zu sein, der steuert. Darum muss es seine Idee sein, sich diese Frage zu stellen. Es muss eine freie Entscheidung von ihm sein, ohne dass du es beeinflusst oder erzwingst. Und zwar in seinem Tempo und zu dem Zeitpunkt, wenn sie von alleine für ihn auftaucht.

Du kannst nur begünstigen, dass ein Mann sich verliebt
Du kannst nicht jeden Mann in dich verliebt machen. Er muss dich mögen und grundsätzlich offen sein, sich zu verlieben und binden zu wollen. Er muss dich auch körperlich attraktiv finden. Wenn er dich körperlich unattraktiv findet, fehlen die Voraussetzungen dafür, wie Männer sich verlieben. Diese Punkte kannst du nicht beeinflussen.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, kannst du begünstigen, dass er sich verliebt. Und du kannst sicherstellen, dass du nichts tust, was dem zuwiderläuft. Nutze dieses Wissen für dich, um dich nicht kontraproduktiv zu verhalten.
Schreib mir gerne in die Kommentare, wie es dir damit geht, ob du noch Fragen hast und ob dir das geholfen hat! Ich freue mich von dir zu hören!
In meinem 1:1 Coaching für Frauen vermittle ich noch weiteres Wissen, was du tun kannst, damit er sich in dich verliebt. Wenn du dir mehr Begleitung beim Navigieren des Datingprozesses wünschst, kannst du ein kostenloses Vorgespräch buchen.
Alles Liebe,
deine Caroline Höchtl
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Willst du tiefer gehen?
Wenn du dir Unterstützung in Beziehungsthemen wünschst, gibt es mehrere Möglichkeiten:
– du kannst dir das kostenlose PDF herunterladen, in dem du 10 Gründe erfährst, (für Singles:) warum du noch Single bist oder (für Frauen in Beziehungen:) warum deine Beziehung nicht gut läuft
– du kannst auch ein kostenloses Beziehungsassessment von mir bekommen, in dem ich dir eine persönliche und individuelle Einschätzung deiner Situation gebe
– ich freue mich auch per E-Mail von dir zu hören, schreib an caroline(at)coaching-fuer-frauen-muenchen.de
– trage dich in meinen Newsletter ein (am Ende dieser Seite, scrolle nach unten) um über weitere Beiträge und Beziehungstipps auf dem Laufenden gehalten zu werden
– wenn du dich für ein 1:1 Coaching interessierst, kannst du hier ein Vorgespräch buchen:

Beziehungs- & Singlecoach
Ich bin ausgebildeter und zertifizierter Life Coach und Bloggerin über alles zum Thema Beziehungen und Weiblichkeit.
Ich arbeite mit Frauen, die durch Verbindung mit ihrer Weiblichkeit die Beziehung zu ihrem Partner verbessern wollen oder einen Partner anziehen wollen.
Ich lebe eine sehr glückliche und erfüllte Beziehung mit meinem Partner.